



Maler/in und Beschichtungstechniker/in
BLITZCHECK! Bin ich geeignet?
Ich...
-
mag Farben und Formen und habe ein Gefühl dafür.
-
klettere auch mal auf eine Leiter.
-
arbeite gerne mit anderen Menschen zusammen.
-
bin ein Mensch, der zwei geschickte Hände hat!
Du kannst die meisten Punkte mit "Ja" beantworten?
Dann gleich mal live ausprobieren!!
Wie lange dauert die Lehre?
Die Ausbildung Maler/in und Beschichtungstechniker/in wird in 3 Lehrjahren absolviert.
Ausgelernt? Und dann?
Geht's erst richtig los!
Weiterbildungskurse an WIFI und bfi.
1 bzw. 2 Jahre Meisterschule für Malerei oder für Kunst und Gestaltung.
8 Semester Studium an der Universität für Bildende Kunst.
Aufstiegschancen?!
Vorarbeiter/in, Partieführer/in, ja sogar Chef oder Chefin mit eigenem Unternehmen kannst du werden!
Doppelt hält besser!
Du kannst auch eine Doppellehre
mit dem Beruf Bodenleger/in
kombinieren und hängst ein weiteres Lehrjahr an.
Was lernt man in diesem Hammer-Lehrberuf?
Dieser Lehrberuf ist vielseitig und etwas für Farbliebhaber/innen!
Mal arbeitest du in einem Haus, einer Villa oder in einer Wohnung, drinnen oder draußen oder auch in der Werkstatt.
Du streichst Mauern, Wände, aber auch Geländer, Decken und vieles mehr!
Auch das verlegen von Wand-, Decken- und Bodenbelägen lernst du in diesem Hammer-Lehrberuf.
Deine Ausbildungsschwerpunkte können auf
Funktionsbeschichtung, Dekormaltechnik, historischer Maltechnik oder auch Korrosionsschutz liegen.
So sind zum Beispiel Dekormaltechniker/innen auf die künstlerische Gestaltung von Dekorationen, Bühnenbildern oder Mauerwerken spezialisiert.
Sie malen, zeichnen und gestalten Ornamente aus verschiedenen Kulturkreisen und Stilrichtungen bis hin zu Phantasiegebilden und bringen Imitationen aus Marmor, Textil, Metall usw. auf verschiedene Untergründe auf.
Du arbeitest von Anfang bis Schluss selbständig an deinem Projekt. Auch Geräte und Maschinen helfen dir, dein Handwerk zu vollenden.
In der Berufsschule bekommst du zum Praxiswissen auch das notwendige Fachwissen.
Die Lehrzeit schließt mit einer Prüfung ab.
Dann bist du Facharbeiter/in
und in deinem Fach top gefragt!

Hi! Ich bin Melanie!
Ich liebe es, frische
Farben in Häuser und
Wohnungen zu bringen!

Endlich das eigene Geld....
und mit jedem Jahr mehr!
1. Lehrjahr: 675 € *)
2. Lehrjahr: 815 €
3. Lehrjahr: 1.030 €
4. Lehrjahr: 1.245 €
Es handelt sich dabei um Bruttobeträge, ca. 10% Versicherungsbeiträge werden davon noch abgezogen.
​
*) Für Lehrlinge nach Vollendung des
18. Lebensjahres gibt es eine Sonderregelung:
1. Lehrjahr: 815 €
