top of page

Bodenleger/in

Was macht man in diesem Beruf?

​

Du verlegst Bodenbeläge, Wandbeläge und Sportbeläge ebenso wie Teppichböden aus Gummi, Kork oder Holzfußböden und Laminatböden. Das machst du überall, wo es eben Böden gibt, wie in Wohnungen, Schulen, Sportvereinen...

 

Zuerst misst du eine Fläche aus und dann fertigst du dazu Verlegeskizzen an. Dann errechnest du dir das Material, das du benötigst.

 

Es kann auch sein, dass du den alten Bodenbelag entfernen oder sanieren musst.

 

Du hast verschiedenste Werkzeuge zur Verfügung, wie zum Beispiel eine Andrückwalze oder einen Hammer. Die Materialien sind ebenso vielältig wie der Hammer-Lehrberuf an sich.

​

freie

Lehrstellen

in Wien 

​

Einblick in den Berufsalltag

Faktencheck

Wie lange dauert die Lehre?

Die Ausbildung Bodenleger/in absolvierst du in 3 Lehrjahren.

 

Ausgelernt? Und dann?

Du kannst (Werk-) meisterschulen für Berufstätige für Bauwesen besuchen oder

die Schule für Einrichtungsberater.

Aufstiegschancen?!

Vorarbeiter/in, Partieführer/in, ja sogar Chef oder Chefin mit eigenem Unternehmen kannst du werden!

 

Doppelt hält besser!

Du kannst auch eine Doppellehre 

mit dem Beruf Maler/in erlernen und hängst ein weiteres Lehrjahr dran, also 4 Lehrjahre.

 

BLITZCHECK! Bin ich für diesen Hammer-Lehrberuf geeignet?

 

Ich...

  • bin sehr gelenkig.

  • arbeite sorgfältig und genau.

  • bin ein Mensch, der zwei geschickte Hände hat.

  • habe ein gutes Gedächtnis!

 

Du kannst die meisten Punkte mit "Ja" beantworten?

 

Dann melde dich für eine Schnupperlehre an.

Die Liste der Ausbildungsbetriebe findest du hier:

bottom of page